Thalassa

Allgemeines

Mit ihren sechzehn Segeln, die zusammen gut achthundert Quadratmeter Segelfläche bilden, ist die Barkentine THALASSA eine imposante Erscheinung, die unter idealen Bedingungen eine Geschwindigkeit von dreizehn Knoten erreichen kann. Zeuge jahrhunderte alter Tradition und ausgerüstet mit neuesten Sicherheitsvorkehrungen und den modernsten Mitteln der Technik, ist die THALASSA ein außergwöhnlich sicheres und seetüchtiges Schiff.
Auch der Komfort kommt dabei nicht zu kurz. In dem geschmackvoll eingerichteten Salon und der großzügigen Bar fühlt sich jeder gleich zuhause und in den luxuriösen Kabinen läßt es sich behaglich schlafen. Die professionell zubereiteten kulinarischen Genüsse stellen auch den Magen zufrieden. Schließlich sorgt die erfahrene Besatzung nicht nur dafür, daß das Schiff optimal segelt, sondern auch, daß es Ihnen an nichts fehlt.
Ob Sie nun halbtags, einen Tag, ein Wochenende oder eine mehrtägige Fahrt mit der THALASSA buchen, das Schiff erfüllt alle Bedingungen für erfolgreiche geschäftliche Konferenzen oder einen unvergeßlichen Urlaub.

Mehr Informationen zur Thalassa

Törn

12-tägige Segelreise nach Frankreich

Ein Windjammertörn alle Segelbegeisterten die einen längeren Törn unternehmen möchten und auch eine Nachtwache nicht scheuen.

Einschiffung am 29. Juni 2024 16:00 Uhr in Troon / Schottland
Ausschiffung am 10. Juli 2024 10:00 Uhr in Brest / Frankreich

Preis € 1.495,- p.P. inklusive aller Mahlzeiten, Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Milch und Wasser), komplette Bettwäsche und Handtücher, zzgl. alle anderen Getränke. Einzelkabine auf Anfrage für 2400,-€

Das Programm gibt einen Eindruck von einer möglichen Segelroute. Der Wind wird ganz entscheidend den Verlauf und die Stopps bestimmen.

An Bord in Troon, Schottland

Am Samstag gehen Sie im Hafen von Troon an Bord. Hier werden Sie vom Kapitän und seiner Crew herzlich begrüßt. Sie bekommen Ihre Kabine zugewiesen, werden mit dem Schiff vertraut gemacht und erhalten eine Einführung in das Leben an Bord. Am Abend fahren wir zur Isle of Man (britischer Kronbesitz). Hier verbringen wir den Sonntag und geben Ihnen die Möglichkeit, die Insel tagsüber zu erkunden.

Isle of Man

Die UNESCO hat der Isle of Man 2016 den Status "Biosphärenreservat" verliehen. Neben ihrer wunderschönen Natur und reichen Geschichte ist die Insel weltberühmt für ihre reglementierten Straßenrennen und ihre historischen öffentlichen Verkehrsmittel: elektrische Straßenbahnen, Pferdebahnen und alte Dampfeisenbahnen. Tagsüber haben Sie Zeit, die schönen, naturbelassenen Dörfer wie Port Erin oder das Dorf Peel mit seiner mittelalterlichen Burg und Kathedrale zu besuchen. Eine lokale Spezialität ist der Manx Spirit, ein auf Whisky basierendes Getränk, für das die Isle of Man berühmt ist. Wollen Sie lieber an Bord bleiben? Dann haben Sie die Chance, Riesenhaie und Delfine zu beobachten. Am Abend setzen wir unsere Fahrt nach Dublin fort.

Dublin

Am Dienstag nehmen wir uns den Tag und Abend frei um die schottische Hauptstadt Dublin zu besuchen. Dublin hat die älteste Universität Irlands und ist weltbekannt für sein Guinness-Bier. Weitere Attraktionen sind die großartige Einkaufszone rund um die Henry Street und das Leprechaun-Museum, das den irischen Fabelwesen gewidmet ist. Schlendern Sie durch die unverwechselbaren Straßen und lassen Sie sich bezaubern. Wir übernachten in Dublin und brechen am nächsten Morgen zur Insel Skomer auf.

Die Insel Skomer

Am Mittwoch segeln wir nach Skomer Island in Wales. Die Insel ist zerklüftet, felsig und doch ruhig mit einer wunderschönen Landschaft. Am Donnerstag haben wir tagsüber genügend Zeit Skomer Island zu erkunden. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs, was man noch heute an den Felsen erkennen kann. Sie ist ein guter Lebensraum für Papageientaucher und mit etwas Glück kann man sie über dem Wasser fliegen sehen. Am Abend segeln wir weiter zu den Scilly-Inseln, einem zauberhaft schönen Archipel.

Scilly-Inseln

Inselhüpfen ist angesagt als wir am Freitagabend auf den Isles of Scilly ankommen. Eine atemberaubende Inselgruppe, die zu Recht als Inseln des Meeres bezeichnet werden kann. Zahlreiche Wanderwege, versteckte Buchten und Höhlen, alte Dörfer und Archäologie machen auch das Abenteuer an Land verlockend. Am Samstag haben Sie die Gelegenheit, die größte Insel des Archipels, St. Mary, zu erkunden.

Überfahrt nach Frankreich: L'Aber Wrac'h

Am Sonntag machen wir die größte Überfahrt und überqueren den Ärmelkanal in Richtung französische Gewässer. Von Whisky bis Wein, von Haggis bis Camembert. Französische Köstlichkeiten gibt es auf dieser Reise in L'Aber Wrac'h, einem schottisch anmutenden Dorf in der Bretagne. Am Montag betreten wir französischen Boden. Neben dem Kontrast zu Schottland bietet das Dorf auch seinen eigenen Kontrast. In L'Aber Wrac'h treffen sich nämlich die Baie des Anges (Engelsbucht) und die Pont du Diable (Teufelsbrücke). Der Leuchtturmweg ist eine gute Möglichkeit sich einen Überblick über dieses besondere Dorf zu verschaffen.

Ausschiffung in Brest, Frankreich

Am Dienstag segeln wir weiter nach Brest, dem letzten Ziel unserer Reise. Brest ist der wichtigste Marinehafen Frankreichs und wurde nach der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg an vielen Stellen auf einzigartige Weise wieder aufgebaut. Am Mittwochmorgen werden sich der Kapitän und seine Besatzung spätestens um 10 Uhr von den Gästen verabschieden.

Preise

Zeitraum Route Preis
Juni 2024
29.06. bis 10.07. Troon, Schottland - Brest, Frankreich 1.495 €

Buchungsanfrage für das Schiff Thalassa

Weitere Infos anzeigen ...
Was ist die Summe aus 8 und 4?

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.