Sir Robert Baden Powell

Allgemeines

Als vollausgestattetes Segel- und Tauchschiff bietet Ihnen der 40 Meter Schoner "Sir Robert" für die kostbarsten Wochen des Jahres ein ebenso behagliches wie komfortables Zuhause.

Wenn Sie immer schon mal sinnlich erfahren wollten, wie sich ein Schoner von über 40 Metern Länge eigentlich lenkt und wie man ihn richtig in den Wind stellt, sind Sie auf der "Sir Robert" übrigens goldrichtig - denn hier darf jeder das Steuerruder einmal selbst übernehmen!

Mehr Informationen zur Sir Robert Baden Powell

Törn

1.Tag
Anreise nach Nizza, Einschiffen in Villefranche-sur-Mer, ein wunderschöner Ort mit farbenprächtigen Altstadtfassaden, kleinen Gassen und privilegiertem Ankerplatz. Boarding 18.00 mit Sektempfang, Begrüßung, Vorstellung des Schiffes und Vorschau auf das zu erwartende Programm, erstes Dinner an der ` Tafel` auf dem Achterdeck und abendlicher Bummel an der Promenade oder Schiff genießen.

2. Tag
Nach dem Frühstück werden die wichtigsten Funktionen der Takelage vorgestellt, so können sich die Segelinteressierten sich gerne aktiv beim Segeln beteiligen oder man lässt (sich) genussvoll segeln. Heute segeln wir an Nizza vorbei, genießen die Küstenkulisse und ankern zwischen den Illes de Lerins, der Inselgruppe vis a vis von Cannes, idyllisch, herrlich zum Baden und das genaue Gegenteil der Großstadt. Die größere Insel Sainte-Marguerite ist unter anderem für das Gefängnis ihres hochadligen Gefangenen, dem `Mann mit der eisernen Maske` berühmt, das Gefängnis soll sich auf der Insel befunden haben.
Die zweitgrößte Insel Saint-Honorat beherbergt ein heute noch bewohntes Kloster, die Abtei Lérins und dazugehörige Weinberge, sowie Verkauf von Wein und Likören. Die parkähnliche Landschaft aus Pinien, Kakteen und  Blumen ist ideal für einen Rundgang um die Insel, mit Besuch des Festungsturmes.

3.Tag
Wir segeln unterhalb von Cannes an einer der schönsten Gegend der Côte d’Azur entlang: das Massif de l’Estérel ragt bis ins Meer hinein, erhebt sich im Landesinneren auf mehrere Hundert Meter Höhe und ist ein Genuss von Seeseite aus, mit rot leuchtenden Felsen (rochers rouges) und tiefblauen Wasser. Vielleicht bietet auch das in der Bucht gelegene Agay einen angenehmen Aufenthalt, mit hellem Sandstrand, der zum Baden einlädt. Die zahlreichen Badeklippen übertreffen sich gegenseitig an Schönheit. Die Wasserqualität hier ist mit die beste der Cote d`Azur, ein Paradies für Schwimmer, Schnorchler und Taucher.

4.Tag
Weiter segeln wir in den Golfe von Saint –Tropez, ca. 7 km lang, bei Sainte-Maxime gerade mal 4 km breit und ein herrlicher Fleck zum Baden und Segeln. Über dem bekannten Saint – Tropez der oberen Zehntausend und Möchtegern-Prominenz, vergisst man hier nicht das ursprüngliche St. Tropez, das immer noch existiert. Die malerische Altstadt mit Fischerhafen, der hochgelegenen Zitadelle mit einzigartigem Blick, den pittoresken  Gässchen und Straßen, hat einen dörflichen Charme. Auf dem großen, von Platanen beschatteten Place des Lices wird ein provenzalischer, echter Markt abgehalten. Wir genießen dort ein Petit Dejeuner und bummeln in der Altstadt.
Übrigens: Guy de Maupassant entdeckte Saint-Tropez, als er 1887 mit seinem Segelboot `Bel Ami` die Cote d Àzur entlang fuhr. Vielleicht machen wir auch einen Abstecher mit unserem großen Beiboot nach Port Grimaud, der künstlichen Lagunenstadt im Innern der Bucht von Saint-Tropez, ein Venedig, in dem es keine Landstraßen sondern Wasserkanäle gibt. Port Grimaud von 1966, gilt bis heute als ein Paradebeispiel für umweltverträglichen Tourismus.

5.Tag
Unter prallen Segeln geht es zu den Ile de Porquerolles, mit den Nachbarinseln Ile de Port-Cros und Ile du Levant. Die `Perle von Hyères`, zugleich südlichster Punkt von Frankreich (Provence), liegt übrigens auf demselben Breitengrad, wie die Halbinsel Cap Corse auf Korsika. Auf Ile de Porquerolles (7 km lang, 2,5 km breit), geprägt durch mediterranen Charakter, landwirtschaftlicher Nutzung und Weinberge, werden Spitzenweine produziert, eine Verkostung lohnt sich.
Pinien und Eukalyptus laden zum Radfahren und Wandern ein, Autos gibt es nicht. Gut markierte Wege bieten uns –aktiven- Urlaubern eine große Vielfalt an Möglichkeiten zum nächsten Strand, zu Fuß oder per Fahrrad. Plage de la Courtade oder Plage d Árgent begeistern mit weißem Sand, blau leuchtenden Wasser und tollen Blick aufs Meer und zu den Steilküsten im Süden der Insel.
Ile de Port-Cros ist zerklüfteter, noch grüner bewachsen und bietet karibisches Flair. Unbedingt lohnenswert ist der originelle `Unterwasserlehrpfad`, an dem es- für jeden- per Schnorchel und Brille eine große Vielfalt an Biotopen zu erkunden gilt.

6.Tag
Ein schöner langer Segelschlag bringt uns nach Antibes, eine der ältesten Städte an der Côte d’Azur. und mit ca. 1700 Liegeplätzen einer der größten Yachthäfen Europas, der „Milliardärhafen“. Die größten Yachten schauen wir uns mal an und schippern mit unserem Dingy vorbei. Die Festung Fort de Carre bietet einen guten Ausblick auf den Hafen und die Altstadt, wo wir gemütlich bummeln gehen.

7.Tag
Heute segeln wir nach Menton, der östlichsten französischen Stadt an der Côte d’Azur, malerisch schön, mit reizvollen Stränden, gemütlicher Altstadt und zahlreichen Zitronen- und Orangenkulturen Wir laufen vom alten Hafen aus ca. 2 km an der Promenade entlang und schon sind wir in Italien.

8.Tag:
Den Törn lassen wir mit Schwimmen, Relaxen ganz gemütlich ausklingen. Dieser Törn endet in Villefranche-sur-Mer, auschecken um 15.00 Uhr.

Von Villefranche-sur-Mer sind es nur 15 km zum Flughafen Nizza und ggf. mit dem Gruppen-Transfer, Taxi, Bus oder Zug gut zu erreichen.

Dieser Routenvorschlag ist eine unverbindliche Anregung, was wir ansteuern, entscheidet die Schiffsführung unter Vorbehalt von Wind & Wetter. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

Im Reisepreis enthalten:

  • Vollpension
  • 3-Gänge-Dinner
  • Tischgetränke

Preise

Zeitraum Route Preis
Oktober 2025
12.10. bis 19.10. Ab/An Nizza - Cote d´Azur 1.610 €

Buchungsanfrage für das Schiff Sir Robert Baden Powell

Weitere Infos anzeigen ...
Bitte addieren Sie 2 und 1.

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.