Royal Clipper

Allgemeines

Die Royal Clipper ist seit 2001 im Guinness Buch der Rekorde offiziell als größtes Segelschiff der Welt registriert.
Am Anfang des 21. Jahrhunderts wurde mit der Fertigstellung der Royal Clipper eine neue Ära eingeläutet. Hinsichtlich Besegelung und Takelage ein Nachbau ihrer illustren Vorgängerin, der Preußen, ist die Royal Clipper das einzige 5-Mast-Vollschiff, das zurzeit auf den Weltmeeren kreuzt.

Die 134 m lange Royal Clipper bietet optimale Segeleigenschaften, vereint mit einem Hauch von Abenteuer und der Tradition, die man an Bord des größten Seglers der Welt spürt. All dies jedoch verbunden mit außergewöhnlichen Extras und Annehmlichkeiten, wie sie nur auf einer modernen Luxusyacht zu finden sind.

Mehr Informationen zur Royal Clipper

Törn

 

Tag 1: Bridgetown, Barbados

An der wilden und zerklüfteten Ostküste von Barbados haben die abgelegenen Strände die Farbe des Sonnenaufgangs. Der rote Sand wurde den ganzen Weg über den Atlantik aus der Sahara herübergeweht. Die östlichste Insel der Windwards und der gesamten Karibik zeigt viele Einflüsse aus Afrika und der „Alte Welt", als ob sie nicht ganz Teil des „Neuen Welt" wäre. Bridgetown, Barbados, ist eine interessante Stadt voller Kontraste. George Washington hat tatsächlich hier geschlafen! Trafalgar Square erinnert Sie daran, dass das entspannte, von Rum und Lebenslust geprägte Erbe der Insel von Großbritannien beeinflusst wird. Davon zeugen auch altehrwürdige Traditionen wie Cricket und der 5-Uhr-Tee.

Tag 2: Captains Best, Grenadinen

Mehr als dreißig kleine Inseln bilden die herrlich unberührten Grenadinen. Der Kapitän wird eine dieser Inseln für einen entspannten Strandtag besuchen und sind sicher, Sie werden nicht enttäuscht sein.

Tag 3: St. George's, Grenada

Die Aromen von Muskatnuss, Zimt und Vanille, die in der Sonne getrocknet werden – das sind die tropischen Aromen von Grenada. Von der hufeisenförmigen Hafenbucht Carenage aus können Sie das koloniale Stadtbild von St. George erkunden, das durch die französischen und britischen Kolonisten geprägt wurde. Von den Hügeln, die die Stadt landseitig umgeben, haben Sie einen spektakulären Blick auf Grenada.

Tag 4: Tobago Cays, Grenadinen

Der Nationalpark Tobago Cays gehört zu den besten Tauch- und Schnorchelrevieren der Welt. Er besteht aus fünf kleinen Inseln, die durch ein großes, hufeisenförmiges Korallenriff vor der Atlantikdünung geschützt werden. Alle fünf Inseln sind unbewohnt, aber für diejenigen, die die karibische Unterwasserwelt lieben, äußerst attraktiv.

Tag 5: Kingstown, St. Vincent und Admiralty Bay, Bequia

Die Royal Clipper ankert meistens im Windschatten der rauen, schönen Young Island, die nur 54 Fuß von der Südspitze von St. Vincent entfernt ist. Schnorchelfreunde und Naturliebhaber kommen auf dieser Insel auf ihre Kosten. St. Vincent war übrigens einer der Drehorte für „Fluch der Karibik“. Der Naturhafen von Port Elizabeth in Bequia ist ein Treffpunkt für Segler aus aller Welt. Die exquisite Uferpromenade lädt Sie zu einem gemütlichen Spaziergang am Hafen ein. Ansonsten empfängt Sie die größte der Grenadinen-Inseln mit traumhaften, einsamen Badestränden, wunderschönen Korallenriffs und verträumten Lagunen.

Tag 6: Fort de France und Strand, Martinique

Martinique ist eine klassische Karibikinsel: Wild und geheimnisvoll, aber dennoch urban und anspruchsvoll. Es ist wie Frankreich, jedoch mit einem tropischen Touch, mit etwas für fast jeden Geschmack. Sie werden dem Charme der würzigen kreolischen Küche und der verführerischen Boutiquen in Fort de France nicht widerstehen können.

Tag 7: Marigot Bay und Soufriere, St. Lucia

Die üppige begrünte Insel St. Lucia ist von tropischer Schönheit und gehört zu den „Inseln über dem Winde“ (Windward Islands). Schöne Ausflugsziele sind die „Diamond Falls und Mineralbäder“, wo man durch die Gärten spazieren und im Pool unter den Wasserfällen ein Bad nehmen kann. Eine der wirklich spektakulären Attraktionen von St. Lucia sind die Pitons, zwei aus dem Meer ragende Vulkankegel, die zu einem Symbol der Insel geworden sind. Heute bietet St. Lucia seinen Gästen ein breites Spektrum an natürlichem Charme mit schönen Stränden, üppiger Landschaft und karibischer Gastfreundschaft.

Tag 8: Bridgetown, Barbados

An der wilden und zerklüfteten Ostküste von Barbados haben die abgelegenen Strände die Farbe des Sonnenaufgangs. Der rote Sand wurde den ganzen Weg über den Atlantik aus der Sahara herübergeweht. Die östlichste Insel der Windwards und der gesamten Karibik zeigt viele Einflüsse aus Afrika und der „Alte Welt", als ob sie nicht ganz Teil des „Neuen Welt" wäre. Bridgetown, Barbados, ist eine interessante Stadt voller Kontraste. George Washington hat tatsächlich hier geschlafen! Trafalgar Square erinnert Sie daran, dass das entspannte, von Rum und Lebenslust geprägte Erbe der Insel von Großbritannien beeinflusst wird. Davon zeugen auch altehrwürdige Traditionen wie Cricket und der 5-Uhr-Tee.

Preise abhängig von Kabinenkategorie ab 2.705€

Eingeschlossene Leistungen

  • Schiffsreise in gebuchter Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord
  • Wassersportaktivitäten (außer Tauchen)
  • Hafengebühren

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An-/Abreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Getränke, Wäscherei, Telefon etc.
  • Reiserücktrittskostenversicherung und weitere Reise-/Krankenversicherungen
  • Landausflüge, Trinkgelder etc.

Preise

Zeitraum Route Preis
März 2026
14.03. bis 21.03. Ab/An Barbados Grenadine Inseln 2.705 €

Buchungsanfrage für das Schiff Royal Clipper

Weitere Infos anzeigen ...
Bitte rechnen Sie 3 plus 5.

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.