Diese Reise führt uns entlang der schottischen Westküste. Unterwegs bleibt genügend Zeit, um die verschiedenen Städte und Inseln zu besuchen und die lokale Kultur kennenzulernen.
Einschiffen: 18 Uhr in Oban
Ausschiffen: 10 Uhr in Ullapool
Mögliche Reiseroute: Das angegebene Programm ist ein Leitfaden. Änderungen aufgrund der Einflüsse von Wetter, Strömung und Wind sind möglich. Flexibilität wird für diese Reise vorausgesetzt.
Tag 1: Oban
Oban ist eine wunderschön gelegenen Stadt am Fuße der Lorn Mountains. Hoch über der Stadt findet sich der McCaighs Tower, eine Nachbildung des Kollosseums aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die Flying Dutchman liegt am Norpier, nicht weit von der berühmten Whisky-Brennerei von Oban entfent. Mit seinen verwinkelten Straßen und der malerischen Bucht voller Jachten, Fähren und kleinen Fischerbooten, wird Oban als Perle der westlichen Highlands bezeichnet.
Tag 2: Tobermory
Nach einem köstlichen frühstück segeln wir nach Tobermory auf der Isle of Mull. Tobermory ist ein bezaubernder kleiner Ort auf der Insel Mull, der Sie mit bunten Häusern und kleinen Geschäften in seinen Bann ziehen wird. Auch für seine Kunstzentren, eine kleine Theatertruppe und einige gute Pubs und Gaststätten. Die berühmte Tobemory-Whisky-Brennerei ist auf jeden Fall für jeden Liebhaber einen Besuch wert.
Tag 3: Inverie, Loch Nevis
Heute segeln wir von Tobermory nach Inverie am Loch Nevis. Inverie ist der größte Ort auf der Halbinsel Knoydart und kann nur per Boot oder nach einer zweitägigen Wanderung durch die Berge erreicht werden. Sie können im abgelegensten Pub Großbritanniens, „The Old Forge“, einen Drink nehmen. Unterwegs haben Sie gute Chancen, Delfine und Wale zu sehen.
Tag 4: Portree
Heute segeln Sie nach Skye, der größten Insel der Inneren Hebriden. Portree ist der größte Ort der Insel und hat viele schöne Geschäfte und Sehenswürdigkeiten. Es bleibt genügend Zeit, um die Insel zu erkunden und z.B. die Wanderung zum berühmten „Old man of Storr“ zu unternehmen.
Tag 5: Summer Isles
Ihnen steht ein langer Segeltag zu den Summer Isles bevor. Geschützt zwischen den Inseln werden Sie für die Nacht ankern.
Tag 6: Ullapool
An unserem letzten Reisetag segeln wir von Loch Inver nach Ullapool. Ullapool ist eine relativ junge Stadt, die im späten 18. Jahrhundert auf dem Höhepunkt des Heringsfangs gegründet wurde. Ullapools Landschaft ist bekannt für ihre Tierwelt und die vielen, hier vorkommenden, Vogelarten. Am Abend genießen wir zum Abschluss noch einmal ein üppiges Mahl an Bord. Es war eine tolle und abwechslungsreiche Woche, in der wir das bezaubernde Schottland auf einzigartige Weise kennengelernt haben.
Tag 7: Abschied
Leider geht unsere Seereise nach einer ereignisreichen Woche heute zu Ende. Nach einem guten Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Flying Dutchman und Ihrer Crew.
Preise:
Wir haben die Preise in zwei Kategorien eingeteilt, da unsere Komfort-Kabinen etwas größer als die Standard-Kabinen sind. Alle Kabinen verfügen über eine eigene Dusche und Toilette und ein Bullauge. Die Preise verstehen sich pro Person bei Unterbringung in:
- Standard Zweibettkabine ……………………… € 1.195,-
- Komfort Zweibettkabine ….…….……………… € 1.325,-
- Einzelkabine (beschränkte Anzahl) ……..… € 1.795,-
Im Preis inbegriffen sind:
- Zweibett-Kabine (geteilt) mit Dusche und Toilette
- Bettzeug und Handtücher
- Crew, bestehend aus Kapitän, Steuermann und Koch
- Zodiak, um an Land zu gehen
- Halbpension inkl. Kaffee, Tee, Milch und Säfte zu den Mahlzeiten
Exklusive:
- An- und Abreise zum/vom Schiff
- Persönliche Ausgaben und Ausgaben an Land
- Eintrittsgelder sowie Kosten für Tastings und Brennereibesuche
- Getränke an Bord (ausgenommen die Getränke zu den Mahlzeiten)
- Reiseversicherung
- Trinkgeld für die Schiffscrew
Wir fahren mit einer internationalen Reisegesellschaft. Unsere Gäste kommen aus den Niederlanden, der Schweiz, England, Deutschland und Schottland. Die offizielle Bordsprache ist Englisch.