Flying Dutchman

Allgemeines

Die Flying Dutchman ist groß genug, um einen angenehmen Aufenthalt und klein genug, um versteckte Orte zu erkunden. Segel auf einem Großsegler ist ein einmaliges Erlebnis. Segeln ist die umweltfreundlichste Art des Reisens und passt in Schottland. Es ist nicht notwendig, um Erfahrung mit Segeln zu haben die erfahrene Crew informiert und lehrt Sie gern. Helfen macht Spaß, aber nicht benötigt. Unsere Reisen in Schottland sind unvergessliche Touren. Lassen Sie mit Wind und segeln durch die schöne Scotland fuhren. Genießen Sie die Ruhe des Wassers und der schönen Landschaft.

Mehr Informationen zur Flying Dutchman

Törn

Wir segeln mit der Flying Dutchman von Inverness zurück nach Amsterdam. Diese fast 500 Seemeilen lange Strecke wollen wir so viel wie möglich unter Segeln zurücklegen.Zuweilen werden wir bei dieser Seereise auch durch die Nacht segeln. Dafür werden die Gäste in die Crew integriert, um das Schiff gemeinsam mit der Stammcrew im Wachsystem zu führen (4 Stunden Wache, gefolgt von 8 Stunden Pause). Sie können das Ruder übernehmen und natürlich bei den Segelmanövern kräftig mit anpacken. Die ständige Besatzung steht immer bereit, wird Sie anleiten und Ihnen die Feinheiten des Segelns vermitteln.
Wir werden schöne Städte und fast vergessene Flecken an der britischen Ostküste sehen und besuchen.

Einschiffen: 18 Uhr in Iverness
Ausschiffen: 10 Uhr in Amsterdam

Mögliche Reiseroute: Das angegebene Programm ist ein Leitfaden. Änderungen aufgrund der Einflüsse von Wetter, Strömung und Wind sind möglich. Flexibilität wird für diese Reise vorausgesetzt.

Tag 1: Inverness

Wir liegen mit dem Schiff in Inverness und heißen Sie herzlich willkommen. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die Besatzung und die anderen Reiseteilnehmer kennen. Nach dem Abendessen und ersten Instruktionen über das Leben an Bord ist noch Zeit, um Inverness etwas kennen zu lernen. Inverness ist eine lebendige Stadt mit authentischen Cafés und Live Musik in den Pubs.

Tag 2: Auf See

Unsere Seereise Schottland beginnt: Wir segeln sehr früh los und nehmen Kurs auf Aberdeen. Dort werden wir nach ca. 24 Stunden ununterbrochener Fahrt ankommen.

Tag 3: Aberdeen

Aberdeen ist die drittgrößte Stadt Schottlands. Sie trägt den Beinamen “Granitstadt”, weil viele Gebäude aus Granit gebaut wurden. Die Stadt wurde mit vielen Pflanzen, insbesondere mit Rosensträuchern versehen, um den harten Anblick des Granits etwas abzumildern. Das Stadtzentrum befindet sich im Bereich der Union Street und endet beim Marktkreuz im Osten (Mercat Cross), wo sich früher die Burg der Stadt befand. Heute befindet sich hier ein Marktplatz. Von hier aus geht es in südwestlicher Richtung über das Pflaster von Shiprow, vorbei am Provost Ross’ House, zum Hafen.
Nachdem wir uns in der Stadt ein wenig die Beine vertreten haben, verlassen wir Aberdeen voraussichtlich am späten Nachmittag.

Tag 4: Holy Island

Wir kommen wahrscheinlich früh in Holy Island an, einer besonderen Insel vor der Nordostküste Englands. Sie wurde mit Hilfe eines Dammes, der bei Flut unter Wasser steht, mit Northumberland auf der britischen Hauptinsel verbunden. Das Kloster wurde von einem Irischen Mönch gegründet, der von der Hebriden-Insel Iona kam. Holy Island wird auch Lindisfarne genannt und wurde vor allem durch die Lindesfarne Gospels bekannt. Auf der Insel befindet sich das Lindesfarne Castle, eine Burg aus dem 16. Jahrhundert.

Wir gehen inmitten eines Moorlandes vor Anker, neugierig beäugt von den hier lebenden Kegelrobben. Auf die Insel können wir mit dem Zodiac übersetzen.
Am Ende des Tages holen wir den Anker ein und segeln weiter Richtung Whitby.

Tag 5 & 6 : Whitby

Wir kommen im Laufe des Tages in Whitby an. Der Ort ist für einige Höhepunkte in der Geschichte und in der Literatur bekannt geworden. So wird der Entdecker James Cook mit Whitby verbunden. Eine Statue von ihm findet sich in der Stadt. Whitby verfügt über eine lange Geschichte. In der angelsächsischen Periode (um 657) war es bereits eine Siedlung. Die Überreste der Whitby Abbey und der St.-Marien-Kirche zeugen von der Größe aus der angelsächsischen Zeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Spaziergang zum Kloster (199 Stufen) darf nicht fehlen. Eine wichtige Einnahmequelle im 19. und 20. Jahrhundert war die Fischerei, insbesondere der Walfang.
Wir bleiben in Whitby bis zum nächsten Morgen.

Tag 7: Auf See

Mit dem ersten Tageslicht setzen wir unsere Seereise am nächsten Morgen fort. Die Segel werden gesetzt, die Route und die Wacheinteilung wird besprochen. Vor uns liegt eine Nonstop- Segeletappe von ca. 220 Seemeilen mit Kurs auf die niederländische Küste.

Tag 8: Auf See

Wahrscheinlich sehen wir zum Ende des Tages die weißen Dünen der niederländischen Küste am Horizont.
Wir gehen durch die Schleusen von Ijmuiden.  Am Ende dieser eindrucksvollen Seereise legen wir in Amsterdam an und lassen uns das Anlegerbier schmecken.

Tag 9: Amsterdam

Leider geht unsere Seereise nach einer ereignisreichen Woche heute zu Ende. Nach einem guten Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Flying Dutchman und Ihrer Crew.

Preise: Wir haben die Preise in zwei Kategorien eingeteilt, weil unsere Doppelkabinen unterschiedlich groß sind. Alle Preise verstehen sich pro Person bei Unterbringung in:

Standard Kabine ………………………………………. € 925,-
Standard plus Kabine ………………………………. € 1.015,-
Einzelkabine (begrenzte Anzahl) …….………… € 1.385,-

Im Reisepreis enthalten

  • Kabine (geteilt) mit Dusche und Toilette
  • Bettzeug und Handtücher
  • die Crew, bestehend aus Kapitän, Steuermann und Koch
  • Zodiak, um an Land zu gehen
  • Halbpension inkl. Kaffee, Tee, Milch und Saft zu den Mahlzeiten

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An- und Abreise zum/vom Schiff, gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
  • Persönliche Ausgaben und Ausgaben an Land
  • Eventuelle zusätzliche Eintrittsgelder
  • Getränke an Bord
  • Zweimal Abendessen an Land
  • Reiseversicherung, gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
  • Trinkgeld für die Schiffscrew

Wir fahren mit einer internationalen Reisegesellschaft. Unsere Gäste kommen aus den Niederlanden, der Schweiz, England, Deutschland und Schottland. Die Besatzung der Flying Dutchman kommt aus den Niederlanden. Die offizielle Bordsprache ist Englisch.

Preise

Zeitraum Route Preis
Oktober 2023
21.10. bis 29.10. Seereise Iverness - Amsterdam 925 €

Buchungsanfrage für das Schiff Flying Dutchman

Weitere Infos anzeigen ...
Was ist die Summe aus 7 und 4?

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.