Auf dieser abenteuerlichen Seereise über die Nordsee werden Sie an der Seite der Crew der Flying Dutchman von Amsterdam nach Inverness segeln. Eine Reise von über 500 Nautischen Meilen unter Segeln, bei der selbstverständlich die eine oder andere Nacht auch durchgesegelt wird. Um ein wirklich authentisches Segelerlebnis zu haben, bieten wir Ihnen auf dieser Reise an sich am Wachsystem zu beteiligen und nach Ihren Möglichkeiten zu steuern, segeln und zu navigieren. Dabei werden Sie natürlich immer von der fachkundigen Stammbesatzung der Flying Dutchman unterstützt. Diese Tour wird Sie entlang der schottischen und englischen Ostküste mit wunderschönen Hafenstädten führen.
Diese Reise kann sehr gut mit der Kaledonischen kanal in der Woche Danach kombiniert werden. Bei Buchung von beiden aufeinanderfolgenden Reisen erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtreisepreis.
Einschiffen: 18:00 Uhr in Amsterdam
Ausschiffen: 10:00 Uhr in Inverness
Mögliche Reiseroute: Das angegebene Programm ist ein Leitfaden. Änderungen aufgrund der Einflüsse von Wetter, Strömung und Wind sind möglich. Flexibilität wird für diese Reise vorausgesetzt.
Tag 1: Amsterdam
Nach dem Einschiffen um 18:00 Uhr in Amsterdam kann Ihre Reise mit einem Kennenlernen der Crew und Ihrer Mitreisenden beginnen. Nach einer kleinen Erkundung des Schiffes können Sie das leckere Willkommensdinner mit einer anschließenden Einführung durch den Kapitän genießen.
Tag 2: Auf See
Nach dem Verlassen des Hafens von Amsterdam werden Sie durch den Nordseekanal bis zu den Schleusen bei IJmiuden segeln, wo Sie dann in Salzwasser einfahren. Nach der Fahrt durch die Schleusen erwartet Sie eine Strecke von 230 Nautischen Meilen Richtung Whitby.
Tag 3 und 4: Whitby
Am Nachmittag des dritten Tages werden Sie den Hafen von Whitby erreichen. Schon von weitem können Sie die eindrucksvollen Ruinen der "Whitby Abbey" - welche schon Inspirationsquelle des Autoren von "Dracula" war - auf den Klippen südlich des Hafens sehen. Sie werden eine Nacht im Hafen dieses schönen Fischerstädtchens bleiben damit Sie genug Zeit haben den Ort und die Natur ausgiebig zu erkunden.
Tag 5 und 6: Berwick-upon-Tweed
Am nächsten Morgen werden Sie Ihre Reise nach Berwick-upon-Tweed fortsetzen. Die Strecke von knapp 90 Nautischen Meilen dauert je nach Wetterbedingungen ungefähr 15 Stunden. Um den Hafen zu erreichen, muss man etwas den Fluss Tweed hinaufsegeln, was aufgrund der Wassertiefe nur bei Flut möglich ist. Umgeben wird die Stadt von ausgedehnten Verteidigungsanlagen. Unweit des Hafens liegt die berühmte Holy Island (Lindisfarne), die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Der Damm kann nur bei Ebbe überquert werden, da er bei Flut vollständig im Wasser verschwindet.
Tag 7 und 8: Auf See
Im Laufe des Vormittags werden Sie nach einem ausgiebigen Frühstück den Hafen von Berwick-upon-Tweed verlassen und sich auf die letzte Strecke nach Inverness begeben, welche ungefähr 210 Nautische Meilen beträgt. Auf diesem Abschnitt werden Sie kurz vor Inverness in den Inverness Firth ein. Mit etwas Glück können Sie dort in der Nähe des Leuchtturms von Chanonry Point Delfine beobachten.
Tag 9: Inverness
Nach einer Einfahrt über die ersten Schleusen und über die Eisenbahnbrücke des berühmten Caledonian Canal werden Sie den letzten Hafen Ihrer Reise erreichen. Es wird Ihnen genug Zeit bleiben um die Hauptstadt der Highlands auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 10: Abschied nehmen
Nach einem ausgiebigem Frühstück an Bord heißt es nun leider Abschied nehmen.
Preise:
Wir haben die Preise in zwei Kategorien eingeteilt, da unsere Komfort-Kabinen etwas größer als die Standard-Kabinen sind. Alle Kabinen verfügen über eine eigene Dusche und Toilette und ein Bullauge. Die Preise verstehen sich pro Person bei Unterbringung in:
- Standard Zweibettkabine ……………………… € 1.245,-
- Komfort Zweibettkabine ….…….……………… € 1.365,-
- Einzelkabine (beschränkte Anzahl) ……..… € 1.865,-
Im Preis inbegriffen sind:
- Zweibett-Kabine (geteilt) mit Dusche und Toilette
- Bettzeug und Handtücher
- Crew, bestehend aus Kapitän, Steuermann und Koch
- Zodiak, um an Land zu gehen
- Halbpension inkl. Kaffee, Tee, Milch und Säfte zu den Mahlzeiten
Exklusive:
- An- und Abreise zum/vom Schiff
- Persönliche Ausgaben und Ausgaben an Land
- Eintrittsgelder sowie Kosten für Tastings und Brennereibesuche
- Getränke an Bord (ausgenommen die Getränke zu den Mahlzeiten)
- Reiseversicherung
- Trinkgeld für die Schiffscrew
Wir fahren mit einer internationalen Reisegesellschaft. Unsere Gäste kommen aus den Niederlanden, der Schweiz, England, Deutschland und Schottland. Die offizielle Bordsprache ist Englisch.