Die Isle of Mull liegt gerade gegenüber von Oban. Mull, das im Keltischen für Klippe oder Hügel steht, ist die drittgrößte Insel West-Schottlands. Wir segeln zur Insel hinüber und anschließend durch den Sund zwischen Morvern und Mull hindurch, mit Blick auf die raue Berglandschaft. Unterwegs passieren wir die prachtvoll restaurierte Burg Duart Castle, ein imponierender Anblick. Unser Tagesziel ist der Hauptort von Mull, das malerische Fischerdörfchen Tobermory, mit seinem geselligem Zentrum und seinen schönen Pubs und Restaurants. Der lebendige Hafen ist der Ausgangspunkt für eine kleine Fischereiflotte. Natürlich besteht die Gelegenheit zum Besuch der Tobermory Distillery.
Tag 3: Staffa und Iona
Die unbewohnte Insel Staffa, ist berühmt für die Fingalshöhle. Awesome, eine Kathedrale im Erdinnern, rund 70m lang und 20 m hoch, die den ständigen Wellen des Atlantiks schutzlos ausgesetzt ist. Dieser Ort hat Mendelssohn zur “Hebriden-Ouvertüre” inspiriert.
Vor der südwestlichen Spitze von Mull liegt die kleine Insel Iona. Diese kleine Insel hat einen einzigartigen Platz in der Geschichte Schottlands und entzündet die Phantasie von Tausenden, die hierher jedes Jahr als Mönche, Pilger, Häuptlinge und Könige verkleidet reisen.
Während des Segeltörns zwischen den Inseln können wir möglicherweise Riesenhaie, Zwergwale und Delfine beobachten.
Tag 4&5 : Islay, Port Ellen
Wir segeln nach Islay, der Whisky Insel par excellence. Islay verdankt seinen Ruhm den neun Brennereien, die Millionen Liter des flüssiges Goldes produzieren. Aufgrund diverser Alkoholsteuern wird dieser Teil Großbritanniens auch der am stärksten belastete Teil genannt. Viele Brennereien verfügen über einen eigenen Steg. Mit dem Schiff können wir auf diese Weise Lagavulin, Ardbeg und Bunnahabhain besuchen.
Tag 6: Jura
Heute geht es auf die Isle of Jura zur sehr abgelegenen und daher wenig besuchten Jura Distillery. Die Insel Jura ist ein Paradies der unberührten Wildnis und natürlichen Schönheit. Der Name stammt aus dem Norwegischen und bedeutet Hirschinsel. Dies ist auch heute noch sehr passend, denn die Population von ca. 5.500 Hirschen übertrifft die der ca. 180 Diurach (die Menschen von Jura) bei weitem. Naturliebhaber finden hier mehr als 100 Vogelarten, darunter auch Steinadler. Daneben prägen Ziegen, Seehunde, Kaninchen, Hasen, Hermeline und Fischotter die Tierwelt. Übrigens schrieb der Schriftsteller George Orwell in den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts sein Meisterwerk ’1984′ hier auf Jura.
Tag 7: Segeln entlang der schottischen Westküste
Nach einem guten Frühstück setzen wir die Segel und nehmen Kurs zurück nach Oban. Unterwegs genießen wir die unberührte, wilde Natur der Inseln an der schottischen Westküste. Die raue Schönheit der Insel Jura, die Ruhe auf dem Wasser, die unbeschreibliche Landschaft, die zerklüftete Küste mit überraschenden Buchten und ruhigen Fischerdörfer und die herrliche Sicht auf die Inseln in der Ferne.
Tag 8: Abreise aus Oban
Unsere Schottland-Segelreise findet heute leider ihr Ende. Nach einem ausgiebigen Frühstück ist es Zeit Abschied zu nehmen. Sie haben eine abwechslungsreiche Woche erlebt, in der Sie das bezaubernde Schottland auf eine einzigartige Art und Weise gesehen und vielleicht auch lieben gelernt haben.