Steigen Sie an Bord der Florette in Sliema, einer lebhaften Küstenstadt an der Ostküste Maltas, gegenüber dem Hafen der Hauptstadt Valletta. Sliema ist bekannt für seine Küsten, lange Uferpromenaden und die lebendige Atmosphäre. Die Stadt bietet eine Mischung aus modernen Annehmlichkeiten, charmanten Cafés und historischer Architektur, die es auf jeden Fall wert sind, vor dem Boarding erkundet zu werden.
Nach Ihrem ersten Abend an Bord, an dem Sie Ihre Mitreisenden und die Crew kennenlernen, gibt es ein Abendessen an Bord, bevor wir am nächsten Morgen in See stechen. Je nach Wind- und Wetterbedingungen könnte die Florette einige Tage damit verbringen, die Inseln Comino und Gozo zu erkunden, bevor sie Kurs auf die Küste Siziliens nimmt. Skipper Ron wird das beste Wetterfenster nutzen müssen, um die Überfahrt nach Sizilien zu meistern.
Die kleine Insel Comino ist berühmt für ihre Blaue Lagune, ein wahres Paradies für Schnorchler und Taucher. Die entspannte Insel Gozo ist etwa drei Stunden Segeln von Comino entfernt. Die Insel ist seit Tausenden von Jahren bewohnt und weist Spuren von historischen Siedlungen der Römer, Araber, Sizilianer, Franzosen und Briten auf. Besonders bekannt ist Gozo für die neolithischen Ruinen des Ġgantija-Tempels, die sogar älter sind als die ägyptischen Pyramiden.
Die Überfahrt zur Küste Siziliens kann 7 bis 10 Stunden dauern und bietet eine großartige Gelegenheit für ein kurzes Segelerlebnis auf offenem Wasser. Die Küste Siziliens ist gespickt mit wunderschönen, alten Hafenstädten. Vom lebhaften Küstenort Syrakus bis hin zur Hügelstadt Taormina, wo ein griechisches Theater direkt an die Uferpromenade grenzt, gibt es zahlreiche Orte, an denen die Florette anhalten und erkunden kann. Der Ätna dominiert hier die Küste und bildet eine spektakuläre Kulisse.
Die Florette wird weiter in den Norden durch die Straße von Messina segeln, bevor sie das endgültige Ziel, den Hafen von Vibo Marina auf dem italienischen Festland, erreicht. Hier wird sie eine kurze Wendepause einlegen, bevor die zweite Woche der Reise beginnt, um die Liparischen Inseln zu erkunden.
Die Liparischen Inseln – Woche 2
Dieses aktive Segelabenteuer in Italien ist voller faszinierender Erlebnisse. Vom Segeln mit einem historischen Großsegler und Wandern auf Vulkanen bis hin zum Eintauchen in 6000 Jahre alte Kultur und der Erkundung des schönen Archipels, der unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Ab Vibo Marina wird es eine 10- bis 12-stündige Überfahrt zum Archipel geben, und vor Ort wird die Florette viel Zeit damit verbringen, die Inseln an Land zu erkunden.
Der „Juwel des Mittelmeers“ besteht aus sieben bewohnten Inseln, die jede für sich einzigartig sind. Von schönen grünen Hügeln bis hin zu brodelnden Kratern finden Sie auf diesem kleinen Raum eine große Vielfalt an einzigartigen Naturlandschaften. 2000 wurde das Archipel der Liparischen Inseln zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Regelmäßige Vulkanausbrüche des Stromboli bieten ein wahres Naturschauspiel, und die vulkanischen Berge und mediterranen Landschaften sind ein wahres Wanderparadies.
Obwohl Lipari etwa 5000 Einwohner hat, fühlt man sich wie in einem typischen sizilianischen Dorf, mit einem der schönsten archäologischen Museen Italiens und einer malerischen Altstadt, wo viele kleine Geschäfte zu einem gemütlichen Nachmittagsspaziergang einladen. Obsidian und Bimssteine findet man rund um den Monte Pilato, und ein Abstecher mit der Vespa lohnt sich, da es hier zahlreiche Wandermöglichkeiten für verschiedene Ansprüche gibt.
Salina, bekannt als die „Grünen Inseln“, wurde in den 1970er Jahren als landwirtschaftliches Zentrum „wiederaufgebaut“. Zahlreiche Weinberge, der Dessertwein Malvasia delle Lipari und natürlich die Kapern, die zu den besten der Welt zählen, prägen die Insel. Wanderer können über wunderschöne Pinien- und Kastanienwälder zum höchsten Gipfel des Archipels aufsteigen.
Vulcano: Der Schwefelgeruch empfängt uns, sobald wir hier anlegen. Bis ins 19. Jahrhundert wurde hier in nur wenigen Metern Entfernung vom Kai Schwefel und Alaun abgebaut. Heute säumen Souvenirläden, Spas, Hotels und Bars den Hafen, und wer möchte, kann im Schwefelschlamm baden. Das Highlight dieser Insel ist sicherlich die zweistündige Wanderung zum Krater durch die gelben Schwefel-Fumarolen.
Seit der Antike ist der Vulkan Stromboli ein Orientierungspunkt für Seeleute bei Nacht. Der Stromboli bricht alle 15 bis 20 Minuten aus. Je nach Magmastausstoß schießen die Lavafontänen mehrere hundert Meter über den Kraterrand hinaus.
Ob Alleinreisende, Paare, Familien oder Freunde – dieses Segelabenteuer bietet für jeden etwas. Es ist ein unvergesslicher und vielseitiger Segelurlaub mit täglichen Ausflügen an Land, die einen angenehmen Kontrast zum geselligen Leben an Bord bieten. Unternehmen Sie eine Rundfahrt mit der Vespa auf der Insel Lipari oder vielleicht eine Shoppingtour auf der eleganten und schicken Luxusinsel Panarea. Oder wandern Sie auf der Insel Salina, die für ihre Kapern und ihren süßen Wein bekannt ist.
Schwimmen, Schnorcheln und Kajakfahren in abgelegenen Buchten mit kristallklarem Wasser und dunklen Stränden aus feinem schwarzen Lavasand. Erleben Sie den feurigen Stromboli, den aktivsten Vulkan Europas, auf einer abenteuerlichen Nachtwanderung. Besteigen Sie den Vulkan Vulcano, der in Schwefeldämpfen schlummert, und genießen Sie danach ein heilendes Bad im Schwefelschlamm, bevor Sie in das erfrischende Meer eintauchen.
Einschiffen: Sliema, 18:00 Uhr
Ausschiffen: Vibo Marina, 10:00 Uhr
Im Preis enthalten:
- Halbpension: tägliches Frühstück, 12 Mahlzeiten (eine Kombination aus Mittag- oder Abendessen)
- Tee, Filterkaffee und Fruchtsäfte
- Nutzung aller Ausrüstung an Bord, inklusive Schnorchelzubehör, Paddle Boards, Kayaks und Brettspielen
- Kissen, Decke und Bezüge
Nicht im Preis enthalten:
- 12 - 14 Abendessen an Land (Kosten werden durch die Gäste getragen)
- andere Getränke (können gegen Bargeld an Bord erworben werden)
- Handtücher
- Nutzung von Schlafsäcken oder Hängematten, falls Sie an Deck schlafen wollen (natürlich nur freiwillig)
- Flüge und Versicherungen (bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns)
- Trinkgelder