Die Liparischen Inseln, Italien
Die Liparischen Inseln, die im Tyrrhenischen Meer vor der Nordküste Siziliens liegen, sind bekannt für ihre wilde, unberührte Natur. Man nennt sie auch Äolische Inseln, denn nach griechischer Legende wurden diese Inseln nach Aeolos benannt, dem Gott des Windes, der hier einst gelebt haben soll.
Dieses Mittelmeergemälde besteht aus sieben bewohnten Inseln, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale hat. Von üppig grünen Hügeln bis hin zu aktiven Vulkankratern bieten die Inseln eine beeindruckende Vielfalt an natürlichen Landschaften auf kleinstem Raum. Im Jahr 2000 wurde das Archipel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine der Hauptattraktionen ist die regelmäßige vulkanische Aktivität des Stromboli, die ein spektakuläres Naturereignis bietet. Die vulkanischen Berge und die mediterrane Landschaft machen diese Inseln zu einem wahren Paradies für Wanderfreunde.
Dieses aktive Abenteuer in Italien ist voller fantastischer Erlebnisse – vom Segeln mit einem historischen Großsegler bis hin zum Wandern auf Vulkanen, um in eine 6000 Jahre alte Kultur einzutauchen und das wunderschöne Archipel zu erkunden.
Schließen Sie sich der Florette im Herzen der Äolischen Inseln auf der Insel Lipari an. Diese Reise wird von einem Wanderführer begleitet, der tägliche Wanderungen auf den Inseln führt, mit einer Mindestdauer von 4 Stunden pro Wanderung. Ein detaillierterer Reiseplan folgt…
Liparische Inseln
Obwohl Lipari etwa 5000 Einwohner hat, behält es den Charme eines typischen sizilianischen Dorfes. Es verfügt über eines der schönsten archäologischen Museen Italiens und eine malerische Altstadt mit vielen kleinen Geschäften.
Salina, auch als „Grüne Inseln“ bekannt, wurde in den 1970er Jahren als landwirtschaftliches Zentrum wiederbelebt. Sie ist für ihre zahlreichen Weinberge und den Dessertwein Malvasia delle Lipari berühmt, ebenso wie für ihre Kapern, die als einige der besten der Welt gelten. Wanderer können den höchsten Gipfel des Archipels durch wunderschöne Kiefern- und Kastanienwälder erklimmen.
Wenn wir Vulcano erreichen, werden wir sofort von dem Geruch des Schwefels begrüßt. Bis ins 19. Jahrhundert wurde hier Schwefel und Alaun nur wenige Meter vom Kai entfernt abgebaut. Heute ist der Hafen gesäumt von Souvenirläden, Spas, Hotels und Bars, und Besucher können sich in Schwefel-Mudbädern entspannen. Ein Highlight dieser Insel ist die Wanderung zum Krater, wo man die gelben Schwefelfumarolen sehen kann.
Stromboli hat seit der Antike als Orientierungspunkt für Seeleute gedient, besonders nachts aufgrund seiner häufigen Eruptionen. Der Vulkan bricht alle 15 bis 20 Minuten aus, und je nach Magmalevel in der Kamine, können Lavafontänen mehrere hundert Meter über den Kraterrand hinaus schießen.
Einschiffen: Lipari, 18:00 Uhr
Ausschiffen: Lipari, 10:00 Uhr
Im Preis enthalten:
- Halbpension: tägliches Frühstück und sechs Mahlzeiten (eine Kombination aus Mittag- oder Abendessen)
- Tee, Filterkaffee und Fruchtsäfte
- Nutzung aller Ausrüstung an Bord, inklusive Schnorchelzubehör, Paddle Boards, Kayaks und Brettspielen
- Kissen, Decke und Bezüge
- Wanderguide
Nicht im Preis enthalten:
- 6 - 7 Abendessen an Land (Kosten werden durch die Gäste getragen)
- andere Getränke (können gegen Bargeld an Bord erworben werden)
- Handtücher
- Nutzung von Schlafsäcken oder Hängematten, falls Sie an Deck schlafen wollen (natürlich nur freiwillig)
- Flüge und Versicherungen (bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns)
- Trinkgelder