De Albertha

Allgemeines

"Groninger Einmast-Seetjalk, Plattbodenschiff, Kuttergetakelt" - das ist sie, unsere gute De Albertha.
Ausladendes, rundes Heck mit dahinter liegendem, großen Ruderblatt und ein abgerundeter, bolkoppen-förmiger (Bullenkopf-) Bug, das sind die Kennzeichen einer Tjalk. Dazu ein weit hinten liegendes Kapitänshaus (Roef) und flache Aufbauten, die ehemals Ladeluken waren.

Charakteristisch für ein Plattbodenschiff: Die beiden Seitenschwerter.

Wie der Name "Plattboden" schon sagt, hat diese Art von Schiffen keinen Kiel, sondern ist absolut flach. Das hat mehrere Vorteile: Beim Trockenfallen im Watt bleiben Plattboden aufrecht liegen und 'stehen' sozusagen bei Niedrigwasser auf dem Sand.
Nebenbei ermöglicht dieses Rumpfform eine optimale Platznutzung im Inneren.
Dazu haben Plattbodenschiffe nur einen sehr geringen Tiefgang. 1,10m bei der "De Albertha"!
Das erlaubt ihnen, trotz der Größe und der hohen Tonnage, sehr kleine Häfen und flache Gewässer anzulaufen. Und oftmals liegen diese Häfen auf absolut sehenswerten kleinen Inseln.
Dazu kommt, dass wir (die "De Albertha"), unseren Klüverbaum 'toppen' (also hochdrehen, bis fast in die Senkrechte) können. Das macht das Schiff viel wendiger und erlaubt bedeutend mehr Hafenmänöver.
Unter dem Strich bedeutet das alles: Wir können uns an viele Stellen wagen, die anderen Schiffen nicht zugänglich sind und uns zwischen so manchen Inseln hindurch- und in manche Häfen hineinmogeln, wo andere außen herum schippern müssen. Zudem können wir uns im Wattenmeer trocken fallen lassen.

Die Seitenschwerter haben die Funktion gegen den Druck des Windes eine Abdrift zur Seite zu verhindern, bzw. einzuschränken.

Mehr Informationen zur De Albertha

Törn

Segeln im Wattenmeer 2025

Von Glückstadt über das Watt nach Groningen

Unsere Segelsaison 2025 startet mit unserem “Early-Bird” Törn! Während unserer Fahrt nach Groningen wollen wir mit euch so viel wie möglich vom Wattenmeer, den schönen Insel und Festland sehen ud hoffentlich auch in den tollen Kanälen in den Niederlanden segeln können!

Wir segeln in 2025 schon sehr früh nach Groningen weil wir viel am Schiff machen lassen wollen und weil unser Werft-Wunschtermin nicht möglich war. Das bedeutet extra Abenteuer!

Euch erwarten segelintensive 9 Tage an Bord der De Albertha, in denen ihr so einiges erleben und lernen könnt. Es ist eine Zeit, in der noch kaum andere Schiffe unterwegs sein werden, wir haben also das Watt für uns! Bringt warme Klamotten und Lust zum Segeln mit und macht euch bereit für herrliche Ruhe, schöne Landschaften, die Weite der Nordsee und ein Segelabenteuer im Frühling.
Mitmachen ist gefragt! Schließt euch unseren Early Bird Segeltörn auf der De Albertha an, damit wir es segelnd nach Groningen schaffen! Wir werden aber sicher auch einige entspannende Momente erleben. In welchen Häfen wir festmachen werden, ist abhängig von Wind und Wetter. Wir freuen uns, mit euch die nächste Segelsaison zu starten und eine schöne Segelzeit mit euch an Bord zu verbringen!
Die Ehrlichkeit gebietet uns zu sagen, dass auch mal einen kompletten Motortag dabei sein kann. Man muss einfach für alles offen sein!

Vorkenntnisse sind nicht notwendig - lediglich die Lust zum gemeinsamen Segeln und Erleben! Bei der Unterbringung werden wir versuchen eventuelle Wünsche zu berücksichtigen!
Da es noch relativ früh im Jahr ist, bringt bitte warme Kleidung mit!

Einschiffung: 19:00 Uhr

Ausschiffung: 14:00 Uhr

Im Preis inbegriffen ist die Miete des Schiffes inkl. der Besatzung, die mit Freude ins Segeln unterweist. Das Kochen wird in der Gruppe organisiert. Einkauf/Speiseplan durch uns.

 

Preise

Zeitraum Route Preis
Februar 2025
21.02. bis 02.03. Glückstadt - Groningen 645 €

Buchungsanfrage für das Schiff De Albertha

Weitere Infos anzeigen ...
Bitte addieren Sie 8 und 4.

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.