Antigua

Allgemeines

Mit der ANTIGUA segeln wir in der Ostsee, der Nordsee – quer durch die Gewässer Europas. Von besonderem Zauber sind die Reisen mit der ANTIGUA hoch in den Norden nach Spitzbergen.

Mehr Informationen zur Antigua

Törn

Eine kombinierte Rad & Segelreise am Öresund

Der Großsegler bietet ein schwimmendes Zuhause für die einwöchige Tour entlang der dänischen und schwedischen Küste.

Dei Reise beginnt in Kopenhagen und endet im schwedischen Malmö. Wenn Sie am letzten Tag zurück nach Kopenhagen möchten, können Sie mit einer kurzen Bahnfahrt zum Ausgangspunkt zurückkehren, diese Bahnfahrt ist inklusive. Ansonsten bietet sich auch die Möglichkeit von Malmö und Trelleborg mit der Fähre direkt nach Deutschland zurück zu reisen.

Reisepreise:

  • Unterbringung in 2-Bett Kabine mit Etagenbett für 2.099 € je Person
  • Unterbringung in 2-Bett Kabine mit einzeln stehenden Betten für 2.399 € je Person
  • Einzelkabine auf Anfrage mit 50% Zuschlag

enthalten sind:

  • Seereise und Übernachtungen an Bord (Bettwäsche, Handtücher werden gestellt)
  • Vollpension mit Frühstück, Abendessen an Bord sowie Lunchpaket
  • Begrüßungsgetränk sowie Kaffee/Tee an Bord
  • Geführte Radtouren gemäß Programm
  • deutsch- und englischsprachige Reiseleitung an Bord
  • Bahnfahrt Malmö-Kopenhagen am Abreisetag

nicht enthalten:

  • weitere Getränke an Bord
  • Mietfahrrad (Trekkingrad 91 € / E-Bike 245 €)
  • Leihhelm 10 €
  • Haftungsschutz für Mieträder 18-24 €/Woche
  • Stellplatz an Bord für eigenes Rad 10 €/Woche (E-Bike nur auf Anfrage gestattet)

Reiseverlauf:

Einschiffen: 17.30 Uhr in Kopenhagen
Ausschiffen: 10 Uhr in Malmö

Mögliche Reiseroute: Das angegebene Programm ist ein Leitfaden. Änderungen aufgrund der Einflüsse von Wetter, Strömung und Wind sind möglich. Flexibilität wird für diese Reise vorausgesetzt.

Tag 1: Kopenhagen (Einschiffung)

Nach Ihrer individuellen Anreise nach Kopenhagen werden Sie an Bord der Atlantis Willkommen geheißen. Ab 15 Uhr können Sie Ihr Gepäck gerne auf dem Schiff unterstellen, fall Sie die Zeit bis zum Einschiffen um 17:30 Uhr mit einem Spaziergang durch Kopenhagen überbrücken wollen. Das Schiff liegt unweit der berühmten Statue, der kleinen Meerjungfrau. Nach dem Check-In auf dem Schiff lernen Sie bei einem Willkommensgetränk die Crew des Schiffes, Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen. Im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen lernen Sie alles Wissenswerte zu der Atlantis kennen und erfahren alle wichtigen Sicherheitsmaßnahmen an Bord.

Tag 2: Kopenhagen - Humlebaek - Helsingør (ca. 48 km)

Früh am Morgen verlässt die Atlantis den Hafen von Kopenhagen und nimmt Kurs auf Helsingør an der "Dänischen Rivera".  Gleichzeitig startet die Radtour in Kopenhagen, zuerst vorbei an der Meerjungfrau und entlang des Öresunds, dann etwas landeinwärts durch Waldgebiete und idyllische Dörfer.

Tag 3: Helsingør - Hornbaek - Esrum - Helsingør (ca. 28 km) und Überfahrt nach Helsingborg

Nach dem Frühstück startet die heutige Rundtour per Rad, die Sie zunächst entlang der „Dänischen Riviera“ mit
südseegleichen breiten Sandstränden zum Hafenstädtchen Hornbaek führt. Weiter geht es durch eine sanfte
Hügellandschaft ins Landesinnere nach Esrum, wo Sie am gleichnamigen See einen Halt an einem mittelalterlichen
Kloster einlegen. Danach radeln Sie durch Kornfelder und vorbei an eindrucksvollen Herrenhäusern zurück nach
Helsingør. Eine kürzere Version der Radtour ermöglicht es Ihnen, Helsingør am Nachmittag zu besuchen. Während des
Abendessens verlässt das Schiff das dänische Festland. Nach einer ca. einstündigen Überfahrt erreichen Sie den Hafen
von Helsingborg auf der schwedischen Seite des Öresund, wo Sie am Abend noch genug Zeit haben, das sehenswerte
Stadtzentrum zu besichtigen

Tag 4: Helsingborg - Landskrona (ca. 28 km)

Am Morgen radeln Sie an der schwedischen Küste entlang und am malerischen Fischerdorf Borstahusen vorbei bis zur
Festungsstadt Landskrona. Die aus dem 16. Jh. stammende Zitadelle mit ihren beiden beeindruckenden Wassergräben
ist fast komplett erhalten. Kurz nach Mittag setzen Sie mit der Fähre zur Insel Ven über. Das Mini-Eiland Ven ist nur 7,5
km2 groß, hat weniger als 400 Einwohner und ist auf der Radtour am Nachmittag, die Sie quer über diese landschaftlich
besonders schöne Insel führt, schnell erkundet. Auf Ven leben und arbeiten viele Künstler und Handwerker und nach
der Tour haben Sie Zeit, auf eigene Faust die Malerateliers und Goldschmiedewerkstätten zu besuchen oder die Whisky
Brennerei und das Observatorium des Astronomen Tycho Brahe zu besichtigen. Da der Hafen zu klein ist, um das die
Atlantis einlaufen zu lassen, holt Sie die Besatzung am späten Nachmittag mit dem Beiboot ab und das Schiff bleibt
nachts vor der Küste geankert.

Tag 5: Segeltag von Ven nach Køge oder Rødvig

Heute bleiben Sie und Ihre Fahrräder an Bord. Das Schiff fährt (bei gutem Wetter natürlich unter Segel) von Ven unter
der Öresund Brücke hindurch in den südlichen Teil von Seeland. Genießen Sie den Segeltörn an Deck des großen
Segelschiffs. Ihr Ziel ist Køge oder Sie segeln ein Stückchen weiter nach Rødvig. Das genaue Ziel hängt von den
Wetterbedingungen ab. In Køge legt das Schiff im Hafen an, in Rødvig geht es für die Nacht vor Anker. Zwischen den
beiden Orten liegen die imposanten weißen Kalksteinklippen von Stevns Klint, ähnlich wie in Dover oder auf der
deutschen Insel Rügen. Dieses dünn besiedelte Gebiet gilt als „Dark-Sky-Gebiet“: In klaren Nächten lässt sich hier der
Sternenhimmel, der einst für die Navigation auf See unerlässlich war, wunderbar beobachten.

Tag 6: Rødvig – Stevns Klint – Køge (32 km)  oder Rundtour Køge (58 km), anschliessend Überfahrt nach
Malmö

Wenn Ihre Radtour in Rødvig beginnt, werden Sie mit dem Beiboot vom Schiff an Land gebracht. Von hier aus radeln Sie
zum UNESCO-Weltkulturerbe Stevns Klint, wo Sie einen kurzen Halt einlegen und die Kreidefelsen, das Städtchen
Højerup und die Klippenkirche besichtigen. Danach fahren Sie weiter nach Køge und haben dort genügend Zeit das
historische Zentrum der mittelalterlichen Stadt zu besichtigen. Wenn Ihre heutige Tour in Køge beginnt, ist die Radtour
länger. Auch auf dieser Route besuchen Sie die Kreidefelsen von Stevns Klint und kehren anschließend nach Køge
zurück. Das Schiff holt Sie in Køge ab, um auf einer abendlichen Überfahrt Kurs auf Malmö zu nehmen.

Tag 7: Stadttour Malmö (26 km) oder  Malmö – Lund – Lomma – Malmö (49 km)

Die kurze halbtägige Rundfahrt führt Sie vorbei an verschiedenen Highlights im Stadtzentrum und durch Malmös
Außenbezirke zu einem atemberaubenden Blick auf die Öresund Brücke und die Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit,
Malmö auf eigene Faust zu erkunden. Die längere, ganztägige Tour auf ruhigen Landstraßen führt Sie in die quirlige
Universitätsstadt Lund, eine der ältesten Städte Schwedens mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Entdecken Sie das
historische Stadtzentrum und die prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Rückweg zum Schiff radeln
Sie entlang der wunderschönen Küste, wo Sie die Gelegenheit haben, ein Eis zu genießen oder ein letztes Mal im Meer
zu baden! Am Abend verabschieden Sie sich bei einem gemeinsamen Essen an Bord von Ihrer Crew und den
Reiseleitern und blicken auf eine wunderbar erlebnisreiche länderübergreifende Reise zurück.

Tag 8: Malmö (Ausschiffung)

Nach dem Frühstück Auschecken. Für alle, die nach Kopenhagen zurück möchten, ist ein Zugticket von Malmö nach
Kopenhagen im Reisepreis enthalten. Individuelle Heimreise oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Dänemark oder
Schweden.

Preise

Zeitraum Route Preis
Juni 2025
03.06. bis 10.06. Sail & Bike, Kopenhagen - Malmö 2.099 €

Buchungsanfrage für das Schiff Antigua

Weitere Infos anzeigen ...
Bitte addieren Sie 5 und 4.

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.