Mit der ANTIGUA segeln wir in der Ostsee, der Nordsee – quer durch die Gewässer Europas. Von besonderem Zauber sind die Reisen mit der ANTIGUA hoch in den Norden nach Spitzbergen.
Mit der ANTIGUA segeln wir in der Ostsee, der Nordsee – quer durch die Gewässer Europas. Von besonderem Zauber sind die Reisen mit der ANTIGUA hoch in den Norden nach Spitzbergen.
An Bord der stilvollen ANTIGUA (max. 32 Passagiere) kommen wir im November in den seltenen Genuss die Küste Nordnorwegens im Schimmer des Polarlichts zu erkunden. Und dies mit dem beliebten Segelschiff ANTIGUA, deutschsprachig begleitet.
Unsere Reise beginnt mit der Einschiffung in Tromsö von wo aus wir uns auf die Suche nach Walen begeben. Eine ideale Reisezeit, um Schwert- und Buckelwale zu beobachten, die hier auf der Suche nach Nahrung von zahlreichen Heringsschwärmen angezogen werden. Wir folgen keiner festen oder strikten Reiseroute, sondern nutzen wann immer wir die Gelegenheit bekommen, die Zeit um Wale zu beobachten und planen spontane zahlreiche Landgänge.
Während unserer Reisezeit werden die Tage deutlich kürzer und in den Nächten sind oft schon die zauberhaften Lichtspiele der Nordlichter am Himmel zu sehen. Uns erwarten malerische, kleine Fischerdörfer- nun abseits des sommerlichen Trubels. Und eine bezaubernde Berglandschaft umgeben von einer sagenhaften Fjordlandschaft. Nicht selten können wir das mystische Treiben der Polarlichter beobachten.
Das magische Nordlicht und die Sichtungen von Walen stehen im Mittelpunkt dieser Reise. Die Festlegung der Reiseplanung hängt essenziel von den Licht; und Wetterumständen ab. Der Kapitän legt die Route an Hand der Wetterprognosen und Wal Vorkommnissen fest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
In Kombination mit dem unberührten Naturgebiet im Nordpolarmeer garantiert dies ein unvergessliches Erlebnis!
Heute erreichen wir Tromsö, auch als ,,Paris des Nordens“ bekannt. Die erste Nacht verbringen Sie in einem gehobenen Mittelklasse Hotel und können die Zeit nutzen, um Tromsö zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise das Wahrzeichen der Stadt, die berühmte Eismeerkathedrale und das spannende Polarmuseum, welches Geschichten früherer Expeditionen im Eis dokumentiert. Einen atemberaubenden Ausblick über die weite Fjordlandschaft können Sie bei einem Ausflug mit der Seilbahn auf den Storsteinen genießen.
Am frühen Abend beginnt Ihre Einschiffung an Bord der ANTIGUA. Sie beziehen Ihre Kabine und lernen andere Mitreisende kennen, während das Segelschiff so langsam den Hafen von Tromsö verlässt.
Die kommenden Tage werden von nun an durch das Wetter und vor allem von der Möglichkeit Wale zu beobachten, bestimmt.
Auf ihrer Jagd nach Heringsschwärmen verrät uns manchmal schon von weitem ihr Blas, wo sich ganze Schulen von Orcas befinden. Je nach Reiseroute besuchen wir malerische Orte, wie Andfjord, Senja, Andenes, Gryllefjord, Skrolsvik, Sommarøy, Burfjord, Hamnes, Uløya oder Nord-Lenangen. Von Deck aus begeben wir uns immer wieder auf die Suche nach Walen. Vielleicht können wir auch den ein oder anderen Seeadler beobachten, der um seinen Anteil am Hering kämpft. Umgeben von einer herrlichen Fjordlandschaft können wir auch tanzende Nordlichter in denn dunklen und klaren Nächten des arktischen Winters beobachten!
Heute endet mit der Ankunft in Tromsø die Naturkreuzfahrt an Bord der ANTIGUA.
Zeitraum | Route | Preis |
---|---|---|
November 2024 | ||
11.11. bis 19.11. | ab/an Tromsø, Polarlichter & Wale | 3.125 € |