Zeitraum | Route | Preis |
---|---|---|
Juni 2023 | ||
03.06. bis 08.06. | Brest (FR) - Rouen (FR) Zur Buchung |
795 € |
18.06. bis 23.06. | Honfluer (Rouen, FR) - Bordeaux (FR) Zur Buchung |
875 € |
26.06. bis 02.07. | Bordeaux (FR) - Coruna (SP) Zur Buchung |
1.155 € |
Juli 2023 | ||
03.07. bis 08.07. | Coruna (SP) - Porto (PT) - Lissabon (PT) Zur Buchung |
970 € |
10.07. bis 19.07. | Lissabon (PT) - Azoren - Terceira (PT) Zur Buchung |
1.710 € |
August 2023 | ||
03.08. bis 13.08. | Azoren Inselhooping - Flores - Horta - Pico - Terceira Zur Buchung |
1.895 € |
14.08. bis 24.08. | Azoren Inselhooping - Terceira - Santa Maria - Horta - Terceira Zur Buchung |
1.895 € |
27.08. bis 03.09. | Azoren Inselhooping - Terceira - Horta - Graciosa - Terceira Zur Buchung |
1.330 € |
September 2023 | ||
12.09. bis 21.09. | Azoren do Heroismo - Lissabon Zur Buchung |
1.700 € |
Oktober 2023 | ||
29.10. bis 04.11. | Lissabon - Funchal, Madeira - Porto Santo Zur Buchung |
945 € |
November 2023 | ||
10.11. bis 15.11. | Funchal, Madeira - Santa Cruez de Teneriffa (ESP) Zur Buchung |
795 € |
Santa Maria Manuela
Törndaten / Reisetermine
Technische Daten
- Name: Santa Maria Manuela
- Schiffstyp: Schoner
- Baujahr: 1937
- Flagge: Portugal
- Heimathafen: Aveiro
- Länge: 68,64 m
- Breite: 9,9 m
- Kojen: 50
- Passagiere: 50
- Seegebiete: Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik
Allgemeines
Windjammer mit einer Länge von insgesamt 68,64 Meter und vier Masten mit elf Segeln mit einer Fläche von 1,130 m².
Ausstattung
Die Unterbringung erfolgt in zwölf modernen Doppelkabinen, fünf 4-Bettkabinen und einer 6-Bettkabine. Alle Kabinen verfügen über Dusche und WC.
Geschichte
Der historische und wunderschöne Viermast-Gaffelschoner Santa Maria Manuela wurde 1937 von der CUF Schiffswerft in Lissabon gebaut. Der Auftraggeber war die portugiesische Fischereigesellschaft Empresa de Pesca de Viana. Bis Anfang 1990 diente das Schiff als Fischereischiff für den Kabeljaufang.
Erst eine private Initiative der Gesellschaft Pascoal & Filhos, S.A., führte dazu, dass zwischen 2007 und 2010 ein langer und gut dokumentierter Prozess der Rekonstruktion und des Wiederaufbaus des Schiffes durchgeführt wurde. Nach dem Willen des Eigentümers erfolgte ihr Wiederaufbau größtenteils gemäß den modernen technischen Standards. Die Wohnräume wurden nach den Kriterien und Komforterwartungen der heutigen Zeit gestaltet. Wo es möglich war, wurde der historische Charakter des Schiffes beibehalten.
Als Ergebnis entstand ein einzigartig getakelter, wunderschöner Windjammer, der in jedem Hafen die Blicke auf sich zieht und überall ein gern gesehener Gast und ein Star ist.