Avatar

Törndaten / Reisetermine

Zeitraum Route Preis
April 2023
21.04. bis 23.04. Kiel - Kiel
Zur Buchung
359 €
ausgebucht
23.04. bis 28.04. Segelreise westliche Ostsee ab/an Kiel
Zur Buchung
845 €
ausgebucht
28.04. bis 01.05. Kiel - Kiel
Zur Buchung
509 €
ausgebucht
Mai 2023
08.05. bis 11.05. Überführungstörn Hamburg (D) – Kiel (D)
Zur Buchung
415 €
ausgebucht
17.05. bis 21.05. Kiel - Kiel
Zur Buchung
689 €
21.05. bis 26.05. Segelreise westliche Ostsee ab/an Kiel
Zur Buchung
845 €
ausgebucht
26.05. bis 29.05. Kiel - Kiel, Pfingsttörn
Zur Buchung
509 €
Juni 2023
04.06. bis 09.06. Segelreise westliche Ostsee ab/an Kiel
Zur Buchung
845 €
ausgebucht
09.06. bis 11.06. Kiel - Kiel
Zur Buchung
359 €
ausgebucht
11.06. bis 16.06. Segelreise westliche Ostsee ab/an Kiel
Zur Buchung
845 €
ausgebucht
26.06. bis 07.07. Kiel (D) – Stockholm (S)
Zur Buchung
1.835 €
Juli 2023
07.07. bis 14.07. Stockholmer Schärengarten
Zur Buchung
1.185 €
ausgebucht
14.07. bis 21.07. Stockholmer Schärengarten
Zur Buchung
830 €
21.07. bis 28.07. Stockholmer Schärengarten
Zur Buchung
1.185 €
ausgebucht
28.07. bis 08.08. Stockholm (S) – Rostock (D)
Zur Buchung
1.285 €
ausgebucht
August 2023
14.08. bis 23.08. Rostock (D) - Göteborg (S)
Zur Buchung
1.499 €
23.08. bis 01.09. Göteborg (S) - Oslo (N)
Zur Buchung
1.499 €
September 2023
01.09. bis 08.09. ab/an Oslo (N)
Zur Buchung
1.185 €
08.09. bis 15.09. Oslo (N) - Göteborg (S)
Zur Buchung
1.185 €
ausgebucht
15.09. bis 24.09. Göteborg (S) - Kiel (D)
Zur Buchung
1.499 €
Oktober 2023
01.10. bis 06.10. Wilhelmshaven - Kiel
Zur Buchung
569 €
06.10. bis 08.10. Kiel - Kiel
Zur Buchung
359 €
ausgebucht
08.10. bis 13.10. Segelreisen westliche Ostsee ab/an Kiel
Zur Buchung
845 €
13.10. bis 15.10. Kiel - Kiel
Zur Buchung
359 €
ausgebucht
15.10. bis 22.10. Überführungstörn Kiel (D) - Franeker (NL)
Zur Buchung
785 €
ausgebucht

Hinweis:

Die Preise für Einzelbucherreisen verstehen sich inklusive Vollpension, Bettwäsche, Endreinigung, Hafengelder und Treibstoffkosten.

Technische Daten

  • Name: Avatar
  • Schiffstyp: Toppsegelschoner
  • Baujahr: 1941 (2014)
  • Flagge: NL
  • Heimathafen:
  • Länge: 34,5 m
  • Breite: 6,4 m
  • Kojen: 12
  • Passagiere: 12 / 55
  • Seegebiete: Ostsee, Nordsee

Allgemeines

Die traditionelle Takelage in moderner Ausführung und das scharfe Unterwasserschiff machen aus diesem Toppsegelschoner ein schnelles, hochseetüchtiges Segelschiff. Durch die einfache Bedienung der Segel können auch Menschen ohne Segelerfahrung aktiv mitsegeln. Die erfahrene Crew hat nicht nur jahre-, oder sogar jahrzehntelange Erfahrung im Segeln, ihnen ist auch das Fahrgebiet bestens bekannt. Die Informationen zu den Häfen, allen Sehenswürdigkeiten und besonderen Schönheiten der Natur teilen sie gern mit Ihnen.

Ausstattung

Großen Komfort bieten beispielsweise die beiden Sitz- und Essgelegenheiten, die sich zum einen auf dem Mitteldeck und zum anderen auf dem Achterdeck befinden. Beide lassen sich bei Bedarf vor Regen oder Sonne schützen. Auf dem Vor- und Achterdeck befinden sich auch noch weitere Sitzgelegenheiten.

Das Deckshaus ist eine einladende Lounge mit Bar und bietet durch großzügige Fenster einen tollen Rundumblick auf das Meer und die Natur. Ein perfekter Ort um angenehme, gesellige Abende zu verbringen.
Unter Deck befinden sich die komfortablen 6 Doppelkabinen mit jeweils eigener Dusche und Waschbecken, sowie eine professionelle Küche, in der unser eigener Koch keine kulinarischen Wünsche offen lässt.

Geschichte

Das Schiff wurde 1941 in Wolgast, Deutschland, mit der Baunummer 401, als KFK Kutter (Kriegsfischkutter) gebaut. Diese KFK Kutter waren kleine Marineschiffe, gebaut auf Schnelligkeit aber mit dem Aussehen eines Fischereifahrzeug, um den Feind zu täuschen. Das Schiff wurde aus Stahlspanten gebaut und erhielt eine Beplankung aus Holz so dass es weniger empfindlich gegen magnetische Minen wurde. Nach Kriegsende wurde das Schiff in die Niederlande gebracht und im Jahr 1957 von Holz in Stahl umgebaut um dann als Fischerboot die Nordsee zu befahren. Der KFK Kutter wurde als sehr schnelles und seetüchtiges Schiff bekannt. Als IJMUIDEN 64 unter dem Namen „Grietje Maria“ gehörte sie dann einige Jahre der Fischerflotte an. Die „Grietje Maria“ wurde noch einige Jahre als Sportfischerboot benutzt und wurde im Jahre 1998 verkauft um sie zu einem Charterboot umzubauen. Dieses Projekt wurde jedoch nicht umgesetzt und in 2010 hat André Hanzens das Schiff gekauft um aus ihr einen schönen Toppsegelschoner zu machen.

Buchungsanfrage für das Schiff Avatar

Weitere Infos anzeigen ...
Was ist die Summe aus 4 und 3?

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.