Abel Tasman

Törndaten / Reisetermine

Zeitraum Route Preis
April 2023
28.04. bis 01.05. Eckernförde - Ostsee - Eckernförde
Zur Buchung
385 €
Mai 2023
26.05. bis 29.05. Eckernförde - Ostsee - Eckernförde
Zur Buchung
385 €
ausgebucht
29.05. bis 02.06. Eckernförde - Ostsee - Eckernförde
Zur Buchung
495 €
Juni 2023
16.06. bis 20.06. Eckernförde - Ostsee - Eckernförde
Zur Buchung
495 €
26.06. bis 07.07. Kiel - Inverness, Schottland
Zur Buchung
1.210 €
Juli 2023
07.07. bis 14.07. Inverness - Kaledonischer Kanal - Oban, Schottland
Zur Buchung
780 €
21.07. bis 30.07. Oban - Aberdeen, Schottland
Zur Buchung
975 €
August 2023
14.08. bis 20.08. Rostock - Ostsee - Eckernförde
Zur Buchung
770 €
ausgebucht
September 2023
01.09. bis 03.09. Eckernförde - dänische Südsee - Eckernförde
Zur Buchung
275 €
08.09. bis 10.09. Eckernförde - dänische Südsee - Eckernförde
Zur Buchung
275 €
ausgebucht
22.09. bis 24.09. Eckernförde - dänische Südsee - Eckernförde
Zur Buchung
275 €
ausgebucht

Hinweis:

Preis pro Person in einer Doppelkabine zzgl. Bordkasse (diese wird am Ende der Fahrt in bar abgerechnet). Für die Nutzung als Einzelkajüte wird ein Zuschlag von 50% berechnet. Die Bordkasse beinhaltet die Hafengebühren, Endreinigung, erforderliche Motorstunden sowie alle weiteren anfallenden Schiffskosten.

Technische Daten

  • Name: Abel Tasman
  • Schiffstyp: Gaffelschoner
  • Baujahr: 1913
  • Flagge: Niederlande
  • Heimathafen: Kampen/NL
  • Länge: 40,5 m
  • Breite: 6,60 m
  • Kojen: 31
  • Passagiere: max. 60
  • Seegebiete: Ostsee, Nordsee

Allgemeines

Die ABEL TASMAN ist ein luxuriöser Zweimastschoner von rund 40 Meter Länge. Durch seine großzügige Einteilung fühlt man sich stets wohl an Bord. Überall gibt es ein Plätzchen, wo man den Aufenthalt in Ruhe genießen kann. Sucht man hingegen das fröhliche Zusammensein, so bieten sich dafür auch genügend Gelegenheiten, sowohl innen wie auch an Deck oder im Steuerhaus. Bei Tagestörns können bis zu 60 Personen mitfahren. Vor allem an Deck gibt es viele Sitzmöglichkeiten.

Ausstattung

Das Schiff verfügt bei mehrtägigen Törns unterdecks über insgesamt 30 Kojen/Betten, die sich auf zwölf Kajüten verteilen.
Alle Kajüten können zentral beheizt werden und verfügen über je eine Dusche und ein Waschbecken, beide mit fließend kaltem und warmem Wasser. Sieben Kajüten sind mit einem Doppel- und einem Einzelbett ausgestattet.
Die übrigen fünf Kajüten haben je ein Etagenbett. Auf dem Gang befinden sich 3 Toiletten.
Da der Salon mit seinen großen Fenstern auf dem Deck eingerichtet ist, hat man auch bei weniger schönem Wetter das Gefühl, immer mitten im Geschehen zu sein. In diesem Deckhaus sind insgesamt 32 Sitzplätze in vier gemütlichen Sitzecken geschaffen worden, die sich um 4 große Tische scharen.
Die gut sortierte Schiffsbar mit Zapfanlage befindet sich ebenso in diesem Raum.

Geschichte

Der Zweimastschoner ABEL TASMAN wurde im Jahre 1913 auf der Schiffswerft Pattje in Waterhuizen (Niederlande) für die segelnde Frachtfahrt auf der Nord- und Ostsee gebaut. Unter dem Namen HERMANN fuhr sie zunächst für einen Eigner in Breiholz (Deutschland). In den ersten Jahren fuhr sie ausschließlich als segelndes Frachtschiff.
Später wurde sie nach Norresundby (Dänemark) verkauft und bekam den Namen LAKSEN und der Rumpf wurde verlängert. Als Coaster fuhr sie bis zum Ende der achtziger Jahre in der Küstenfahrt.
Im Winter 1989 hat man sie zu einem komfortablen Charterschiff umgebaut. Der Rumpf wurde wieder auf die ursprüngliche Länge, die sie als HERMANN hatte, eingekürzt. Somit wurde sie zu einem traditionellen Segelschiff, aus LAKSEN wurde ATLANTIS.
Im Jahre 1998 erhielt das Schiff seinen heutigen Namen ABEL TASMAN, nach dem Seefahrer, der u.a. 1642 Tasmanien und einen Teil von Neuseeland entdeckte.

Buchungsanfrage für das Schiff Abel Tasman

Weitere Infos anzeigen ...
Bitte addieren Sie 1 und 3.

Beachten Sie: Für die Zuordnung Ihrer Nachricht werden die hier anzugebenden Daten gespeichert. Zudem werden Zeit des Versands und Ihre IP-Adresse für 7 Tage gespeichert. Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere E-Mailadresse oder per Telefon.
Weitere Hinweise, insb. zum Widerrufsrecht, finden Sie in der Datenschutzerklärung.